Iuppiter

Iuppiter
{{Iuppiter}}
Der höchste Gott der Römer, als Optimus Maximus (Bester und Größter) angerufen; er war Herr über Blitz und Donner, über gutes und schlechtes Wetter, er wachte über Verträge, den Schwur und das Recht; er konnte als Iuppiter Stator ein fliehendes Heer wieder zum Stehen bringen und den bedrohten Staat schützen. Auch Siege und Macht verlieh er; ihn ließ darum Vergil den Römern ewige und räumlich unbegrenzte Herrschaft verheißen (Aeneis I 278f.). Daß Jupiter hinter Mädchen und Frauen her sei, argwöhnisch von seiner eifersüchtigen Juno verfolgt, entsprach nicht der altrömischen Gottesauffassung. Die menschlich-allzumenschlichen Schwächen des Himmelskönigs wurden mit der Übernahme der griechischen Mythologie von Zeus** auf Jupiter übertragen.

Who's who in der antiken Mythologie. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Iuppiter — Jupiter (römische Kamee) Jupiter, lateinisch Iūpiter, Iuppiter (Genitiv: Iovis) oder Diēspiter, war die oberste Gottheit der Römer. Der Name setzt sich aus (D)is (lat. deus Gott ) und pater (lat., „Vater“) zusammen (altindisch Dyaus pitar) und… …   Deutsch Wikipedia

  • Iuppiter Feretrius — Jupiter (römische Kamee) Jupiter, lateinisch Iūpiter, Iuppiter (Genitiv: Iovis) oder Diēspiter, war die oberste Gottheit der Römer. Der Name setzt sich aus (D)is (lat. deus Gott ) und pater (lat., „Vater“) zusammen (altindisch Dyaus pitar) und… …   Deutsch Wikipedia

  • Júpiter (mitología) — Para otros usos de este término, véase Júpiter. El Júpiter de Esmirna (Museo del Louvre), estatua que fue hallada en Esmirna (Turquía) en 1670. Fue llevada a Luis XIV de Francia, quien ordenó su restauración, añadiéndole el brazo elevado con el… …   Wikipedia Español

  • Jupiter (Mythologie) — Jupiter (römische Kamee) Jupiter (lateinisch Iuppiter, seltener Iupiter, Genitiv: Iovis) oder Diēspiter, seltener Juppiter, oft mit erweitertem Namen Iuppiter Optimus Maximus („bester und größter Jupiter“; in Inschriften meist abgekürzt zu IOM),… …   Deutsch Wikipedia

  • Di indigetes — Ancient Roman religion Marcus Aurelius (head covered) sacrificing at the Temple of Jupiter …   Wikipedia

  • DII — ingenii ab Unius notitia exerrantis figmentum, tot fuêre apud Gentiles, quot deprehendêrunt vel usui suo, vel terrori, vel admirationi apta instrumenta; omisso Eo, qui solus horum Auctor, naturâ suâ invisibilis, per visibilia haec sua opera ipsis …   Hofmann J. Lexicon universale

  • Юпитер (мифология) — «Юпитер и Фетида» («Jupiter et Thétis»), художник Жан Энгр, 1811 год, масло, 330×257 см. У этого термина существуют и другие значения, см …   Википедия

  • JUPITER — Opis et Saturni fil. in Creta ins. eodem cum Iunone partu editus, et in Ida monte a Curetibus educatus, idque clam patre, qui ex pactione cum Titano fratre initâ, filios suos omnes devorabat. Cum autem in virum adolevisser, cognovislerque etiam… …   Hofmann J. Lexicon universale

  • Religio Romana — Die Maison Carrée in Nîmes (erbaut Ende des 1. Jahrhunderts v. Chr. oder Anfang des 1. Jahrhunderts n. Chr.) weist die Kennzeichen des römischen „Standardtempels“ auf: Freitreppe, hohes Podium, geräumige Säulenvorhalle. Die Römische Religion,… …   Deutsch Wikipedia

  • Religio romana — Die Maison Carrée in Nîmes (erbaut Ende des 1. Jahrhunderts v. Chr. oder Anfang des 1. Jahrhunderts n. Chr.) weist die Kennzeichen des römischen „Standardtempels“ auf: Freitreppe, hohes Podium, geräumige Säulenvorhalle. Die Römische Religion,… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”